Städtisches Gymnasium Ahlen

Schule im Herzen der Stadt

SGA

SV

Lumi

iPad

Job

Eltern

26.02.2019

Logistikzentrum statt Klassenraum

„Von Ahlen bis nach Australien?“
Kaldewei web.jpgDie Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a des Städtischen Gymnasiums staunten nicht schlecht, als sie bei ihrem Besuch im High-Tech Logistikzentrum des traditionsreichen Familienunternehmen Kaldewei erfuhren, dass Dusch- und Badewannen aus ihrer Heimatstadt Ahlen nicht nur innerhalb Europas, sondern bis nach Südamerika, China oder sogar Australien verschickt werden. Im Rahmen einer seit vielen Jahren bestehenden Kooperation zwischen dem Städtischen Gymnasium und dem Unternehmen Kaldewei besuchten die Fünftklässler für drei Stunden das computergesteuerte Logistikzentrum und erhielten interessante Einblicke in die Arbeitswelt. Nach der fachkundigen Führung waren sich die Schülerinnen und Schüler einig: „Das war richtig spannend!“ Davon können sich auch die Klassen 5b und 5c in den kommenden Wochen überzeugen, denn auch sie erhalten die Gelegenheit, das Logistikzentrum zu erkunden.

SGA - 07:34 @

05.02.2019

Zivilcourage will „gelernt“ sein

Gedenkenhead.jpgZeitzeugen, die an das Morden des Naziregimes erinnern, werden weniger. Deswegen wollen die Schüler des Städtischen Gymnasiums das übernehmen, wie sie bei der jährlichen Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz erklärten.
Von Peter Schniederjürgen für die WN
 
Mit persönlichen Schilderungen ihrer Eindrücke beim Besuch des Konzentrationslagers Auschwitz sorgten die „Krakaufahrer“ des Städtischen Gymnasiums am Montag für den Höhepunkt der jährlichen Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Vernichtungslagers am 27. [Mehr lesen…]

SGA - 14:37 @

Ein Ständchen zum 60. Geburtstag

Thiemann.jpgbekam unser Direktor Herr Thiemann am heutigen 5.2. von der versammelten Schülerschaft auf dem Schulhof gesungen. Am Wochenende feierte er seinen 60. [Mehr lesen…]

SGA - 12:21 @

Fair Mobil – Schüler/innen üben sich in Konfliktlösungen

Teamgeist, Vertrauen und Rücksichtnahme stärken
fair-mobil-web-2.jpgSchule anders erleben – das ist der Anspruch des Programms „Stark im MiteinanderN“, das partnerschaftlich von der Westfälischen Provinzial Versicherung, dem Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe, der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster sowie dem asb – arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V. – entwickelt wurde. Mit dem Fair Mobil, einem von insgesamt vier Programmbausteinen, haben die Partner/innen ein Angebotspaket geschnürt, das Lösungsansätze für eine konstruktive Konfliktkultur bietet. [Mehr lesen…]

SGA - 11:45 @







E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram