25.09.2021
Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021
Wir haben gewählt: Von Montag, dem 20.09, bis Mittwoch, dem 22.09.2021 hatten alle Schüler und Schülerinnen des SGA die Chance bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl zu wählen.
Fast Dreiviertel der Schüler und Schülerinnen gaben ihre Stimme ab. Die Einen kamen im Klassenverband, andere kamen in den Pausen zum Wahlbüro, das von der Bili-Gruppe der Klassenstufe 9 und deren Politiklehrerin betreut wurde.
Stimmen zur Wahl und weitere Infos gibts hier: JUNIORWAHL 2021
SGA - 16:12 @
23.09.2021
Grünes Klassenzimmer: Neue Sitzmöbel bestehen Praxistest und erfreuen sich großer Beliebtheit!
Am 09.06. stellte der Förderverein des Städtischen Gymnasiums Ahlen seinen großzügigen Spendern das neu eingerichtete „grüne Klassenzimmer“ vor. Unter dem Motto „Verbesserung der Aufenthaltsqualität auf dem Schulhof“ hatte zuvor eine Arbeitsgruppe von Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Lehrerin Katharina Braukmann die Tische und Bänke aus recyceltem Kunststoff als neues Mobiliar ausgewählt. [Mehr lesen…]
SGA - 10:09 @
08.09.2021
Biochemie im “Grünen Klassenzimmer” - Renaturierung der Werse unterm Mikroskop
Im Sommer hat der WP Biochemie Kurs unserer Jahrgangsstufe 9 der renaturierten Werse einen Besuch abgestattet und genau hingeschaut. Was gefunden wurde, lässt sich hier nachlesen: Unterwegs im “Grünen Klassenzimmer”
SGA - 09:42 @
06.09.2021
Von Berlin bis Asien? Fast.
Traditionell führen die Abschlussfahrten unsere Leistungskurse nach Wien, London, Hamburg, Barcelona oder Rom. Pandemiebedingt war das, wie so vieles, in diesem Jahr nicht möglich. Doch für die beiden Beratungslehrer:innen Beate Zeise, Markus Mähler und das Team der Leistungskurslehrer:innen stand fest, die Schüler:innen der Stufe Q2 sollten eine abwechslungsreiche Fahrtenwoche erleben. [Mehr lesen…]
SGA - 22:13 @
04.09.2021
Investition in teure grüne Fabriken zahlt sich aus
Ahlen. Das Städtische Gymnasium Ahlen hat beim Hammer Energiewettbewerb 2021 unter dem Motto „Auf dem Weg zum 2°C-Ziel“ kurz vor den Sommerferien den Preis für die Kategorie „Nachhaltige Wirtschaft“ gewonnen. Der ausgetüftelte Wirtschaftsplan der Q1-Schüler erreichte mit 138 Punkten die mit Abstand beste Platzierung aller Teams. Belohnt wurden die Oberstufenschüler mit einem Preisgeld in Höhe von 200 Euro, gestiftet vom Unternehmensverband Westfalen-Mitte. [Mehr lesen…]
SGA - 16:15 @
Suchen
Archiv
2025: | Januar | Februar | März | April | Mai |
2024: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | August | September | Oktober | November | Dezember |
2023: | Januar | Februar | März | Mai | Juni | August | September | Oktober | November | Dezember |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | April | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | August | September | Oktober | November | Dezember |
2019: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2018: | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |